Yep, ich hab meine Entscheidung auch bereits getroffen - und auch schon gekauft: RANGER, mehr sog i net!
Das Ding ist einfach eine Wucht und sofern hier bei uns oben am Polarkreis endlich auch mal der Sommer einkehrt, habe ich demnächst hoffentlich mal die Möglichkeit, die Gumminudel einzuweihen (und den Suzuki einzufahren).
Unser "Hausfluss" ist mittlerweile schon eisfrei, die Ostsee und die Seen in der Umgebung noch dicke zugefroren.
Bootfried, wenn Dich finnisches Wildwasser reizt, dann probier doch mal den Kiiminkijoki aus:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Suuuuperschöne Landschaft und bis auf zwei Kategorie III Rapids (um die man das Boot auch herumtragen kann) gut familientauglich.
Meine Entscheidung das normale Ranger zu kaufen war ebenfalls durch die leichtere "Paddelbarkeit" und Wendigkeit im Wildwasser (in den meisten Fällen nämlich nur zu zweit!) motiviert. Wenn ich ne bessere Richtungsstabiliät will, dann kann ich mir immer noch die Gummifinne (nicht Gummi-Finnin

, sowat brauch ich nicht, ich hab ne echte Finnin als Frau) von Grabner an den Boden vulkanisieren.
Wie schauts bei Dir aus mit dem Einlegeboden fürs Ranger? Kaufst Du den auch gleich mit, oder wird der selber gebastelt - das mach ich nämlich gerade...
Grüsse ausm Norden,
Magnus