Vielen Dank Frank, das sieht schon besser aus

Ich rufe gleich Montag bei euch an und dann gucken wir mal. Evtl. fällt mir bis dahin noch etwas ein;-)
Ansonsten...
Zitat:
Das finde ich ja schon einen Hammer! Vor allem, weil die Firma ja nach wie vor nach ein Schlauchboot für den Rettungseinsatz herstellt... Soll man die nach 15 Jahren wegwerfen?
Mal wieder ein Beispiel für eine Firma, die das, was sie herstellt, nicht mit ganzem Herzen herstellt...
|
Folgenden Text hatte ich darauf geantwortet, aber leider kein Feedback dazu bekommen. Die Firma wird es wohl so stehen lassen, klar, an mir ist nichts zu verdienen
Vielen Dank für die dennoch recht traurige Mitteilung. Ich bin durchaus darüber bewusst, dass Ihre Firma Sicherheitsausrüstung mit einem gewissen hohen Standart herstellt und sicherheitstechnisch von einem 19Jahre alten Schlauchboot abraten würde. Dennoch kann man dies nicht pauschalisieren, da dieses Boot bis auf die Beschläge in einem sehr guten Zustand ist, was mir auch Reparaturwerkstätten bereits bestätigt haben. Zudem bin ich vor 10 Jahren selber zu Bundeswehrzeiten auf einem wesentlich älteren DSB-Schlachboot im Einsatz gewesen und das mit Schwimmwesten aus dem Jahre 1974 (die übrigens immer noch sehr guten Auftrieb besitzen). Gute Boot halten bei entsprechender Pflege offensichtlich etwas länger als einige heutige Neumodelle. Schade, dass Sie keine Informationen mehr darüber besitzen, denn ich würde es (natürlich nur auf Binnengewässern) gern weiter betreiben.