Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 17.05.2009, 13:45
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Haimo,

da scheint der Vorbesitzer mit der Öse ganz schön auf einen Stein oder Steinmole gedonnert zu sein, sonst wäre das GFK nicht so häßlich nach innen aufgeplatz. Man sieht ja auch draußen an der öse zusätzlich hingeschmiertes Dichtmittel, nur innen hat er garnichts gemacht.

Lasse die Sache unbedingt von einem Fachmann ansehen, denn wenn hier Wasser ins GFK sickert, dann ist der Rumpf bald richtig kaputt.

An den meisten italienischen RIBs wird die Bugöse immer nach innen durchgezogen, und hat dort auch einen Ring. Der dient dann für die Befestigung der Ankerleine über den Ankerkasten nach außen zur Außenöse, oder auch als vorderer Kranpunkt. Zum Kranen gehören noch die beiden hinteren Schleppösen am Spiegel mit Ring auf der Innenseite.

Mein RIB (Gewicht um die 700 kg ohne Besatzung) hat serienmäßig einen 3-Punkt Krangurt von der Werft mitbekommen und ich habe es bereits unzählige Male damit gekrant, ohne Probleme am Gurt noch am Boots-GFK.
Mit Zitat antworten