Zitat:
Zitat von ba0150
Ich hoffe, dass ich nicht allzu sehr abschweife:
In Italien scheint es so zu sein, dass Sie die Kranseile sogar nur an den Klampen festmachen :
Orig. Bild von Sir Käptn Klaus im Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich habe letztens mal meine Klampenbefestigungen nachgezogen = ICH würde an den "Dingern" mein Boot nicht umsetzen wollen/müssen 
|
Nein, Michael, alle MARLINs haben serienmäßig die Kranösen 1 x vorne im Ankerkasten und 2 x innen am Spiegel hinten. Andere Fabrikate haben es ähnlich oder sie haben vorne ev. sogar 2 Ösen aber am Ende der Liegewiese.
Hier am MARLIN Boot von Kpt.Klaus ist auch ordentlich gekrant worden, aber dann ist doch etwas passiert und der Bug kam runter.

Aber das ist eine andere Geschichte die nichts mit dem Boot zu tun hatte.
Die INOX-Klampen am Boot sollten innen gut gegengesichert sein. Gelegentliche Kontrolle schadet nicht, insbesondere wenn das Boot länger am Steg liegt und dort dieses ja auch arbeitet bei Wellengang.
Gerade die vordere durchgebolzte INOX-Öse ist die wichtigste an Bord und sollte besonders solide angebracht sein. Da werden Festmacher eingeschäkelt, Ankerleinen oder Ankerketten angebracht, und bei Bedarf wird da auch geschleppt bei Motorausfall.
Ich habe früher immer an meinem ZODIAC und WIKING Schlauchis die vorderen auf den Schlauch aufgeklebten Ösen nicht besonders vertrauenswürdig angeguckt und das Boot immer zusätzlich bei Bedarf vom Bug nach hinten gesichert. Gottseidank ist mir nie was ausgerissen worden.
Ich hätte da etliche Beispiele, wo mein jetziges Boot bereits in starkem Schwell lag und ich es über Nacht mit bis zu 4 Festmacher, davon die zwei langen federnden 12 mm Usacord-Leinen aus der Schweiz, die vorne angebracht waren. Auch am Hoisn-Steg am Traunsee Ostufer hatte ich mal eine so stürmische Nacht mit heranrollenden stürmischer Dünung aus West, und alles hat gut gehalten, natürlich besonders gut abgefendert seitlich. Und am Attersee lagen wir vor Jahren mal an der Nordspitze am Yachtclub bei der Tankstelle, und Kosta hängte sich mangels Platz hinten an mein Boot mit seinem schweren Briggerl 650, auch das haben meine 3 festmacher und das Boot damals für 2 Stunden gut weggesteckt.