Teste doch erstmal ob die Batterie noch Spannung hat. Klemm irgendeinen Verbraucher direkt an die Batterie an , der vorher 100%ig lief (z.B. Kühlbox, Scheinwerfer). Am Einfachsten natürlich mit einem Spannungsprüfer. Alles was unter 9V ist, lässt auf eine defekte Batterie schließen, die unter Last ganz zusammen bricht. Moderne Motoren haben Dioden-Sicherung. Die gibt die Steuerung erst bei Spannungen über 8-10V frei.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen
Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
|