Yamaha 4PS mit Leistungsschwächen
Guten Abend aus Graz liebe Forumfreunde,
leider schlummert mein Boot in Kroatien und ich sitze vor dem Computer in Graz. Ich kann also erst frühestens in einigen Wochen all die wichtigen Fragen abarbeiten, wenn wir wieder in Jadranova sind.
Allein hab ich das Boot noch nicht getestet- wir waren immer zu zweit unterwegs- das Gewicht schön verteilt- vorne im Bugstaubereich Proviant und Badeutensilien- unser gemeinsames Körpergewicht ca 160 Kg. Meine Frau bugseitig steuerbord und ich hinten backbord.Unter dem Spiegel der 10 Litertank und der 4 Kg Anker.Das Boot mit Holzboden wiegt ca 40 Kg und der Motor 23 Kg.
Eines glaub ich sicher zu wissen, nämlich das der Schaft am Spiegel in Ruheposition nicht anliegt. Das einzige, was ich ausprobiert hatte, war das Spiel mit der Trimmung. Von 5 Winkelstellungen hab ich 3 getestet, ohne Änderungen im Fahrverhalten bemerkt zu haben.Was mir noch einfällt, ist die Halterung des Motors am Spiegel. Um die Spiegelrückseite zu schonen, hab ich einen 1 cm starken Gummi zwischen Spiegelrückwand und Motorverschraubung gelegt. Denke aber, dies hat keinen Einfluß auf das Problem.
Ein Händler in Graz hat mir einen 6 PS Suzuki neu zu einem Okkasionspreis angeboten- Dürfte ein aufgebohrter 4 Psler sein. Diese Überlegung ist aber rein theoretisch, denn erstens müßte ich mindestens 30% beim Yamaha beim Wiederverkauf ablegen und zum anderen zweifle ich , ob damit eine spürbare Leistungssteigerung verbunden wäre.
Wird wohl das Beste sein, vorerst einmal abzuwarten und die schönen Erinnerungen an den ersten Bootsausflug wirken zu lassen.
Mit Dank und Gruß
Willi
|