Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 02.06.2009, 22:12
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Jürgen,
hmm, wenn ich mir das Foto von Deinem jetzigen Boden so ansehe sieht es so aus als wenn das ein Bild vom Boden im Boot ist und Du hast ihn nur freigestellt??

Dann geht der vorne, wenn ich das richtig sehe, nach oben, also das vordere Brett?

Hinten hast Du ja schon nur eine Platte, da wo normalerweise mehrere sind (zum besseren Transport des Bodens/Packmaß), und nur die hinteren haben normalerweise (bei allen Booten die ich kenne) seitliche Leisten zur Versteifung.

Aber mit der nur einen Platte hinten ist das ja dann nicht erforderlich, bringt ja auch nichts, da sollte sich dann ja auch nichts bewegen, wie auch wenn nur ein Teil.

Zwischen die beiden Bretter könntest Du ein H-Profil machen, gut, aber das ist im Grunde auch nur gegen durchbiegen des Bodens in der Mitte (bei 10 mm Bodenstärke könnte es was nutzen, okay), nicht oder zumindest sehr wenig bringt das gegen scharnierartiges Bewegen des Bodens.

Ich weiß ja nicht was überhaupt Dein Problem ist, aber ich denke mal ein neuer Boden wird Dir auch nicht so viel weiterhelfen, vielleicht fährst Du das Boot einfach auch mit zu wenig Druck und es ist deshalb instabil?

Wenn der Boden sich mittig hochwölbt vorne H-Profil und hinten vielleicht Leisten quer aufschrauben zur Versteifung, von mir aus, wie schon geschrieben wurde, auch noch links und rechts eine stabile Leiste draufschrauben aber sonst wird sich da nicht viel tun oder tun lassen, meine Meinung!

Gehört da normalerweise nicht so ein Hochdruckluftboden rein, nur interessehalber?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten