Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 04.06.2009, 19:21
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Erwin, hallo Nachbar,

Familie mit 3 Kindern und Urlaubsgepäck für GR in einem Sharan? Da bist du bereits übervoll wenn nicht schon überladen. Soviel Nutzlast hat das Fahrzeug garnicht. Abgesehen davon müssen Lastenträger (z.Bsp. Fahrradträger) mit Abstützung auf der AHK eine TÜV-Freigabe haben.

Da finde ich hier den Vorschlag mit einem Kastenanhänger ev. mit Deckel (abschließbar!) garnicht so schlecht für weiteres Urlaubsgepäck und ev. ein Schlauchboot mit Motor.

Ich habe selber in den 80er Jahren Campingausrüstung und ein 3,80 m ZODIAC mit Outboarder in einem ungebremsten Westfalia Kastenanhänger mit GFK-Deckel (abschließbar) und großen Rädern jedes Jahr nach Korsika an einem Peugeot Diesel gefahren. So fährt es sich wesentlich sicherer und angenehmer als mit einem absolut vollgepackten Hauptwagen. Den Anhänger habe ich heute noch in tadellosem Zustand, und er leistet immer noch gute Dienste hier für unseren Garten oder Haus, und in 2007 waren wir in Thüringen zu viert + Hund, und unser Urlaubsgepäck mit Wetterjacken etc. war bequem im Anhänger untergebracht, weil der Labrador seinen Reise-Stammplatz im Kofferraum des LandRover hatte. Sicher, es fallen immer Mehrkosten an ... Sprit, Mautgebühren, Fährkosten ... aber die haben wir immer aus der Urlaubs-Portokasse und gerne gezahlt.
Mit Zitat antworten