Zitat:
Zitat von thball
Hallo Harald,
da hast Du absolut recht. Aber ich hatte einen Schaden an der Scheuerleiste und diesen nach einem Tipp mit Sekundenkleber verklebt. Hält bestens und zudem ist Sekundenkleber farblos. Wie bereits gesagt würde ich das bei größeren Sachen nicht verwenden, aber für einen kleinen Riss in der Leiste bestens geeignet. Neue Scheuerleiste ist leider nicht ganz billig.
|
Ich hatte vor kurzem eine undichte Stelle am Konen, genau an der Stelle, an der 3 Lagen verklebt wurden und wie sollte es anders sein, das Loch war zwischen Kunststofkegel und der dann folgenden ersten Lage.
Tipp meines Händlers war, den Schlauch auf Vakuum zu ziehen und dann auf das Loch den teuren, weil dünnflüssigeren, Sekundenkleber zu geben. Durch das Vakuum wurde der Kleber in das Loch gezogen und hat dort abgebunden.
Ergebnis der Aktion: Loch ist dicht und Kleber ist nicht zu sehen.
Da der Kleber spröde ist, ist diese Aktion für weiche Stellen nicht zu empfehlen.
Event. hat aber Frank noch einen Beitrag hierzu.