Servus Erwin
Zitat:
Eine PKW-Anhängerkupplung hat unser Sharan natürlich schon , bin nur nicht davon begeistert die 1800km bis Griechenland auchnoch Autobahnmaut fürn
Anhänger zu Bezahlen
|
dann nimm die Fähre, ist wohl insgesamt eh billiger , es sei denn, Du musst in der Hochsaison fahren.
Aber zurück zum Thema. Falls es ein aufblasbares Schlauchboot, das in den Sharan passt, sein soll (muß), wirst Du immer einen Kompromiss eingehen müssen. Da scheint mir ein 4 Meter Vollschlauchi mit Hochdruckboden und 15-20PS pinnengesteuerten AB das Maximum.
Alles Größere wirst Du nur trailern (oder im Hänger) befördern können, denn neben dem Platzproblem wirst Du auch Gewichtsprobleme bekommen.
Ich denke, vernünftigerweise solltest Du beim Bootskauf einen Hänger oder Trailer miteinkalkulieren. Auch werden die Kinder größer und damit die Ansprüche an Sportgeräten, Kleidung usw. Das alles zukünftig im PKW verstauen zu wollen scheint illusorisch. Spätestens dann wird der Gedanke an einen Trailer oder Anhänger und größerem Boot wieder aktuell werden.
Mach Nägel mit Köpfen und kauf Dir ein Boot mit mind. 4,3 Meter Länge, dazu einen 30-40 PS AB. Das Ganze sollte auf einem Trailer transportiert werden.
Jahrelang hab ich mein Zodiac Futura mit 30 PS AB Lenkung/Sitzbank usw. im Anhänger nach Griechenland verfrachtet. Der Aufbau hat zwar immer Spaß gemacht, aber war bei der herrschenden Hitze schon eine Schinderei und war nicht zu vergleichen mit dem Aufbau in unseren Breiten.
Mit meinem derzeitigen Rib ist´s schon wesentlich einfacher. Allerdings brauchst eine Slipstelle in der Nähe.
Für mich gäbe es nach meinen gemachten Erfahrungen für Griechenland nur 2 Möglichkeiten:
Entweder ein leichtes (Hochdruckboden), schnell aufblasbares Schlauchi mit kleinem pinnengesteurten AB mit dem Vorteil der absoluten ortsunabhängigkeit oder ein Rib mit dem Vorteil, dass eine längere Tour gefahren werden kann.
Da Du ja Wasserski fahren willst, kommt imho nur die zweite Variante in Frage.
Gruß Peter