Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.05.2004, 18:46
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch

Hallo ,

genau wie Dieter und Michel schrieben, 41 Knoten, da brauchst bei dem Boot 100 PS, nicht 60PS.

So, jetzt zu Deinem Drehzahl-Problem. Wie Michel schon vermutet hat, liegt es an der falschen Einstellung Deines Drehzahlmessers. Wie Du vielleicht weisst, hab ich den gleichen Motor und hab mir alles selbst eingebaut, daher weiss ich auch, wo Dein Problem liegt. Die Drehzahlmesser von Yamaha sind defaultmäßig auf 4-Takter eingestellt. Normalerweise sind bei einem neuen Motor auch so grüne Kärtchen mit allerlei Hinweisen dabei, z.B. für Yamaha Precision Blend System, Oil Level warning system, und den Notchoke, wie der zu bedienen ist. Ein Kärtchen behandelt die Einstellung des Drehzahlmessers. Da Du Deines offensichtlich nicht angeschaut hast (dafür gehörst Du , wenn es so ist) oder überhaupt nicht bekommen hast (dafür gehörte der Händler , wenn es so ist), hab ich Dir meines eingescannt und ins Netz gestellt.

Click the image to open in full size.

Wenn Du das Bild ansiehst, auf der Rückseite des Drehzahlmesseres sind so kleine Schalter (DIP-Switsches genannt), da gehört bei Deinem Motor der SW3 (Switch 3) auf OFF, wenn das der Fall ist, dann stimmt wahrscheinlich der SW2 nicht, dann gehört der auf ON, statt auf OFF .
Soweit ich mich erinnern kann, hab ich mich da auch eine Weile herumgespielt, aber eben noch mit ausgebautem Drehzahlmesser und der Motor lief mit den "Ohren" vor der Garage. Eigentlich gehörte dafür Deinem Händler die :rotekarte .
Aber das kannst Du leicht selbst ändern, ist echt kein Problem, Du musst nur den Drehzahlmesser ausbauen, oder vielleicht kommst Du auch so irgendwie zur Rückseite des Drehzahlmessers dazu.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten