Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 19.06.2009, 14:23
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Barbara,

generell kannst Du Dich bei fast jedem Hafenkapitän in HR melden und bei Ihm Unterricht nehmen - das ist ziemlich in Mode gekommen. Im Regelfall bekommst Du 4 Seiten Regeln und Infos und hast dann 2-3 Unterrichtseinheiten bei ihm, lernst ein paar Knoten, weißt wie herum man eine Seekarte hält und vielleicht auch noch wie man Positionen abliest; alles nicht viel komplizierter als ein Fahrradführerschein in D. Die Prüfung ist dann meist in übergeordneten Hafenbehörden. Wenn Ihr z.B. auf Krk urlaubt, könnt ihr bei jedem Hafenkapitän auf der Insel Unterricht nehmen, die Prüfung ist jeden Samstag entweder in Krk direkt oder in Malinska. Summasummarum nicht einmal 1 Woche Aufwand. Das ganze kostet dann ca. 200,-. 2 Passbilder würde ich schon Zuhause machen.

In Häfen musst Du alle Boote, die länger als 1/2 Tag dort liegen, beim Hafenmeister anmelden und je Tag/Woche eine Liegeplatzgebühr bezahlen, ist bei so einem kleinen Schlauchi aber nicht die Welt.

Alle Boote über 3m Länge müssen mit einer Vignette (beim Hafenkapitän) gegen Gebühr angemeldet werden, Boote mit Motor sowieso. Du benötigst Führerschein, CE-Erklärung, Ausweis, Eigentumsnachweis und Versicherungsbestätigung.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten