Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 04.07.2009, 12:12
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


zum Einlegeboden

Servus Wolfgang,

es wäre möglich gewesen, das Boot ohne Einlegeboden zu testen.

Damit ist im Prinzip klar - habe ich nicht gemacht, weil ich weiß, wie das Variant mit dem vorherigen "Modell" des Einlegebodens gearbeitet hat.

Ich habe das mit dem Verkaufsleiter von Grabner, Herrn Pröll, ein paar Mal besprochen - immer mit demselben Ergebnis:
Bis fünf, sagen wir max. acht PS kannst das Boot sicher auch ohne fahren.

Aber darüber wird es dann ungemütlich.

Der Boden selbst ist nicht völlig steif - er läßt dem Boden auch ein bißchen Spielraum, um nachzugeben -
wohlgemerkt: "Nachzugeben", nicht zu arbeiten - das verhindern die seitlichen Leisten.

Wenn man aber z. B. eine Welle absurft und mit zu hoher Geschwindigkeit die nächste Welle erreicht, bleibt dem Boden ein kleiner Spielraum - wahrscheinlich verhindert das Bruchschäden - ich mutmaße aber bloß.

Herzliche Grüße

Flo
Mit Zitat antworten