Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 05.07.2009, 12:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mona,

erstmal willkommen hier im FORUM!!!

Dieses silbergraue Grand Raid kenne ich sehr gut, weil ich 1980 so eins kaufen wollte, aber bei dem Händler auf Korsika wurde das einzige verfügbare gerade verkauft aus der Werft getragen. Also kaufte ich dort ein rotes Z-Marc II GT und klebte später am Kiel das 3-eckige Kiel-Schutzprofil vom GR nach. Das Boot hatte den gleichen vorspannbaren Alu-Einlegeboden mit dem eingeklebten schwarzen Holzbrett im vorderen Bereich.

Das mit dem Brett ist doch ganz einfach. Messe die Alubodenplatten zusammengesteckt in der Bootslänge aus. Dieses Maß nimmst Du vom Spiegel hinten nach vorne im Schlauchinnenraum ( bitte diesen gut vorspannen mit dem Kielschlauch) zum Alu-Brett Vorderkante.

Das Brett sollte aus etwa 20 mm Marine-Sperrholz sein, das bekommst Du nur bei Bootsläden oder Bootswerften, kaum in Baumärkten. Dieses formgerecht nach dem alten Muster zuschneiden und und Kanten gut abschleifen, sollte am hinteren Ende eine leichte Mulde haben, damit dort die runde Vorderkante des Alu-Bodenbrettes gut greifen kann.

Danach seewasserfest mit Marinelack mehrfach anstreichen und immer gut austrocken lassen und nachschleifen, Farbe nach Wunsch. Dann mit Hypalonschlauchkleber gut und sicher einkleben an der vormarkierten Stelle.

Sollte Dir dies zu Umständlich sein, dann bitte bei Frank unter Um Links zu sehen, bitte registrieren eine fachgerechte Reparartur veranlassen. Kostet nicht die Welt, aber dort könntest Du ev. noch andere Kleinigkeiten an dem alten Boot i.O. bringen lassen.

Mein Z-Marc II lebt heute noch in tadellosem Zustand und das nach den vielen Jahren bei einem Freund in Kolbermoor hier in Obb.
Mit Zitat antworten