Ist immer auch eine Frage des Preises. Boote mit deutlichen Gebrauchsspuren sind in der Regel auch deutlich preiswerter, können aber trotzdem ihren Zweck erfüllen.
Normalerweise liegt ein Boot im Wasser, ist halt ein Boot und ist kein Auto, das in der Garage steht.
Freilich kommen reine Garagenboote nach Jahren meist gepflegter daher, als Wasserlieger. Aber irgendwie wesensfremd ists schoo.
Gehöre ja auch zu jenen, die darauf Wert legen, dass die Optik bei einem Boot möglichst geschniegelt ist, aber ist dieser Fetisch nicht etwas überspannt ?
Hätte ich das Meer oder einen riesigen See vor der Türe, wäre mein Boot auch ein Wasserlieger.
Rainer
|