Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 17.07.2009, 23:26
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, und Dein Boot liegt an der blauen Donau und das vielleicht 6 Monate/Jahr. Da kann an dem Boot nicht viel passieren, da es sich um Süßwasser handelt, und hinzu kommt das der Antifouling-Anstrich auch noch profissionell gemacht wurde.

Aber bei dem Explorer Taucherboot handelt es sich um einen Wasserlieger im Meer, keine Ahnung wo da ich die EBAY Nummer nicht öffnen kann, ein link wäre besser. Und vielleicht ist es sogar das ganze Jahr im Salzwasser je weiter südlicher es lag. Tut mir Leid, aber Salzwasser ist extrem agressiv!
Mein Gott die armen Boote, tausenden von Segler (sogar 100 Jahre alte) oder MoBo liegen das ganze Jahr im Wasser die meisten auch nur Plastik, die halten das aus ! Aber das Plastik vom RIB nicht

Sorry aber diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen, am besten fährt man also Schlauchboot im heimischen Swimmingpool

Ich gebe sofort zu das die Sonne HOLZDECKS beschädigen kann, wenn sie nicht ausreichend gepflegt werden (bei klassischen Yachten), ich gebe auch gern zu das bei ungeschütztem Rumpf der Bewuchs ein Problem darstellen kann, sowohl auf Plastik, wie auch auf Stahl / Holz / Beton, vor allem in Bezug auf Geschwindigkeit
ABER eine Winterüberholung sollte man mit jedem Boot machen !!!!!!!!!

Dieter Du bist doch auch gesegelt - hast Du die Yachten hinterher AN Land abgestellt ????

Aber wie gesagt die Anfrage läuft ja

Und hier speziell für Dich der link Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von rotbart (17.07.2009 um 23:33 Uhr)
Mit Zitat antworten