Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 03.06.2004, 18:46
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@olka

Zitat:
Mittlerweile habe ich die Schraube bis zum Anschlag hereingedreht. Damit läuft er komischerweise noch am besten, obwohl der Motor über die Leerlaufdüse ja eigentlich keinen Sprit mehr bekommt

Wahrscheinlich reguliert deine Einstellschraube die Luft- und nicht die Kraftstoffzufuhr im Leerlauf.
Nur dann erzielst du nämlich den Effekt, den du beschreibst, nämlich, dass dein Motor nicht ein ärmeres sondern ein fetteres Gemisch bekommt, wenn du die Schraube bis zum Anschlag reindrehst.

Dein Vergaser hat sogenannte Bypassbohrungen, die vom Leerlaufsystem versorgt werden und von der Drosselklappe überstrichen werden.
Öffnest du die Drosselklappe, so steigt der Unterdruck an den Bohrungen und es tritt Kraftstoffemulsion aus.
Ohne die Bohrungen hättest du ein deutliches Übergangsloch beim Beschleunigen.
Es könnte sein, dass die verstopft sind, also mal kräftig durchpusten.
Zum noch besseren Anbinden des Hauptdüsensystems würde ich auch mal den Schwimmer etwas weiter nach oben zum Nadelventil hinbiegen,wodurch das Kraftstoffniveau höher kommt => Hauptdüsenförderung setzt eher ein.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten