Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 23.07.2009, 21:58
sDiemer sDiemer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 39
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

bin jetzt ein bisschen weiter und doch wieder am Anfang...

Nachdem ich nun von allen Seiten mit Wasser und Druckluft kräftig und lang gespült habe, kam nach Anschluß des Gartenschlauchs am Ansaugrohr ein Kontrollstrahl, zwar nicht turbo-kräftig, aber ganz ok.
Nun habe ich wieder alles zusammengebaut und es kommt wieder kein Strahl. Habe mal die Schraube am Zylinderkopf gelöst, die ich als Froststopfen vermute - da plätschert Wasser raus, ebenso läuft unten am Motor Kühlwasser raus, wenn auch nicht gerade in Strömen. Weiß ja nicht, wie stark das normalerweise ist. Habe den Motor jetzt auch mal 10min laufen lassen, also man kann danach noch mit der Hand an den Motorblock (Zylinderkopf) langen, ohne sich zu verbrennen.
Wenn ich aber einen Schlach an den Zugang der Kontrolldüse anschließe, plätschert auch Wasser raus - da kann also auch nix verstopft sein. Bin noch am Verzweifeln - und der Urlaub rückt immer näher.

Zusätzlich habe ich anscheinend noch Mist beim Zusammenbau gemacht - kann nicht mehr Schalten. Irgendwas habe ich da wohl auch falsch zusammengebaut. Muss ich morgen nochmals schauen.

Danke schonmal für jeden Tipp, der mir noch weiterhelfen kann und somit den Urlaub rettet.

Gruß
Steffen
Mit Zitat antworten