Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 04.06.2004, 09:36
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Hallo Volker,

ich weiss nicht, ob das langsam schlimmer wurde oder plötzlich kam. Ich habe ihn für kleines Geld so gekauft.
der Roller hat 7000 km gelaufen (laut Tacho) allerdings ist der Hinterreifen blank, also denke ich mal, dass er mehr gelaufen hat. :weissnich

Ich hatte die Nadel für die Leerlaufdüse gestern mal draussen, um nachzuschauen, ob sie abgebrochen ist. Damit wäre das Leerlaufgemisch ja auch bei ganz eingerdehter Schaube zu fett. Also abgebrochen ist sie nicht, aber irgenwie habe ich in Erinnerung das die Dinger am Ende spitz sind. Meine ist am Ende etwas konisch, hört dann aber stumpf auf :hiiilfe:

Hallo Nordy,

der Vergaser hat zwei Einstellschrauben. eine für die Leerlaufdrehzahl, die hebt die Drosselklappe an, wenn ich sie hereinschraube. Die andere für die Gemischeinstellung im Leerlauf, die wohl die Benzinzufuhr bei den niedrigen Drehzahlen regelt, die noch nicht hoch genug sind um das Benzin aus der Haupdüse durch den im Vergaser entstehenden Luftstrom anzusaugen. (ich hoffe ich habe das so richtig erklärt )

Wenn ich die Schraube für die Leerlaufdrehzahl hereinschraube (mehr Luft), steigt die Leerlaufdrehzahl. Wenn ich die Gemischschraube hereindrehe (Gemisch magerer) sinkt die Leerlaufdrehzahl. Soweit klappt das alles und ich denke doch, dass ich die Leerlaufgemischschraube und nicht die Leerlaufdrehzahlschraube ganz hereingedreht habe.

Wieso läuft das Ding vernünftig, wenn ich den Motor kurz abschalte und dann wieder starte

Wenn man an den Vergaser besser rankommen würde, hätte ich ihn schon lange zerlegt. Aber bei dem Roller muss ich erst alle Verkleidungsteile abbauen, um den Vergaser ausbauen zu können.
Mit Zitat antworten