DSB hat meines Wissens mal Ribs mit Alurumpf gebaut, haben sich aber nicht durchgesetzt; ich weiß, dass es qualitativ gute Aluboote gibt; ob das preiswerter ist, kann ich nicht sagen.
Auch die Frage, ob nicht ein Rumpf aus PE deutlich günstiger wäre, habe ich mir schon mal gestellt. Bei Kajaks zB werden hochschlagfeste Wildwasserboote inzwischen quasi ausschließlich aus PE gefertigt. Ist kaum kaputtzukriegen. Rümpfe bis etwa 5 m ließen sich damit sicher recht kostengünstig anfertigen, fraglich ist nur die Stabilität? Über 5m geht kaum was, weil die Rotationsmaschinen dann zu groß würden. Ist ja bei Festrumpfbooten im Kleinbootsektor durchaus nichts Neues.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei den kleinen Ribs in der 3-4,5 m -Klasse noch genügend Stabilität geschaffen werden könnte, zB durch Einschrauben von Stringern.
Mit einem PE-Rumpf könnte man auf jede Sandbank einfach auffahren. PE ist allerdings schwerer als GFK...
Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau
Klaus
|