Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.07.2009, 17:59
Fetz Fetz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Ich bin ja bekennender Alurumpffahrer. In Neuseeland und Australien wurden die früher zuhauf so gebaut (Aquapro und Force4). Allerdings haben die auch
zunehmend aus Preisgründen auf GFK gewechselt.
Aber die Profiserie von Aquapro hat immer noch Alu.

Selbermachen, gut möglich aber schwierig. Ich habe bei mir erst letzt hinten am Spiegel etwas verstärkt und angeschweißt. So toll lässt sich das Aluminium auch wegen der Eloxalschicht nicht schweißen.

Vorteil meiner Alukonstruktion ist ganz klar der Platz, Es gibt kein Rib um die 5m welches mehr Platz bietet

Gruß

Thomas