Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 17.08.2009, 14:55
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Freunde!
Ich möchte doch noch mal was zum HD-Boden schreiben. Neben der "Lebensdauer" muß ich sagen, daß sich - bei korrektem Druck - der HD-
Boden bei meinem LODESTAR 380 Trimax prima fährt, auch meine Frau ist mehr als zufrieden. Ist auch vom Gefühl angenehm. Und sitzt man mal auf dem Schlauch und rutscht irgendwie durch eine dumme Bewegung ins Boot dann ist da nichts hart! Aber dies nur nebenbei.
Ich frage mich warum soll ein HD-Boden weniger Lebensdauer haben als das Boot selbst? Ist ja im Grunde das gleiche Material. Im übrigen sehe ich - wenn überhaupt - nur ein Problem - gut das ist eben bei PVC-Booten so daß die UV-Strahlung im Laufe der Zeit am Lebensnerv der PVC-Boote nagt. Ist eben so!
Aber ich habe z.B. über dem HD-Boden immer einen blauen Allwetterteppich mit darunterliegenden Noppen sodaß der Boden doppelt geschützt ist. Einmal durch irgendwelchen Steincheneintrag oder ähnlichem und zum anderen vor dem UV-Licht. Hier sehe ich ein Problem für den HD-Boden wenn er nicht vor Sonnenlicht geschützt ist, zumindest auf Dauer.(Ich decke auch immer mein Boot ab mittels Persenning wenn nicht im Gebrauch) Im übrigen, auch die Industrie hat dazugelernt und ich glaube nicht, bei der immer größeren Verbreitung der HD-Böden bei fast allen Fabrikaten, daß nicht auch die Fertigung erheblich besser geworden ist. Ich kann bis heute nichts negatives feststellen an meinem HD-Boden und bin bestens zufrieden, wohl in dem Bewußtsein daß alles im Leben mal ein Ende hat! Grüße Reimar
Mit Zitat antworten