Zitat:
Zitat von DocBrown
also wenn ichs richtig verstanden hab dann "fallen" die leuts da aus irgendnem grund ausm boot, und halten sich dabei an der pinne fest, die geht aufvolleinschlag und nebenbei noch auf vollgas ?!? ich dachte immer die gasgriffe würden wie bei nem motorrad wieder in ruhestellung "zurückschnappen"... also da würd ich sagen wär zumindest bei aussenborderen für schlauchis ne nachbesserung seitens der industrie fällig...
bis der sprit alle is... oh je....
|
Hallo Robert!
Der Gasdrehgriff am Aussenborder geht sehrwohl von Haus aus von selbst in die Standgasstellung zurück. NUR! Es ist auch am Drehgriff meist eine Einstellsschraube für den Drehgriff eingebaut an der man(n) dann die Schwergängigkeit dieses Drehgriffes einstellen kann. Stellt jemand diese Schraube zu fest ein, dann bleibt die Gasstellung so eingestellt wie gerade Gas gegeben wird. Falls dann der Bootler aus dem Boot fällt, fährt das Boot mit der zuletzt gewählten Gasstellung weiter. Detto gilt dies auch bei den Schaltboxen.
Alf2T
Egal was sich die Industrie einfallen lässt, es gibt immer ein Restrisiko das bleibt. Unfälle passieren nun mal, egal wie und was eingebaut ist.
Das Sicherste gibt es ja schon. Aber leider verwenden die Leute die Sache nicht immer. Es heisst Quickstopp!!!!
LG
Mathias