Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 29.08.2009, 20:23
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Zausel05 Beitrag anzeigen
Ich glaube Du hast falsch Vorstellungen wie viel Wasser in den Kreis, und dann ausgespuckt wird....
Lass die Palme leben und nimm die Klammern..
Ist ja bloß der "Übertopf"!

Und ausserdem schrieb ich ja schon, dass ich mir ein größeres Behältnis organisieren muß!

Nur wollte ich eben HIER fragen, bevor ich mir eine "Überlebensgroße" Regentonne kaufe, welche die meiste Zeit im Jahr bloß im Weg steht!

Die Idee mit dem Plastikmülleimer finde ich schon mal gut, den kann man wenigstens auch sonst vernünftig nützen.

Übrigens habe ich auch im Ernst schon daran gedacht zumindest lauwarmes Wasser zu verwenden, in der Hoffnung eventuelle Salzablagerungen damit besser lösen zu können. (Warmwasseranschluß liegt nur ein paar Meter daneben beim "Garagenbecken").

Hauptsächlich geht es mir wirklich darum wie tief MUSS (Minimum) bzw. wie tief DARF (Maximum) der Schaft in die (neu anzuschaffende) Tonne ragen?
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten