Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 04.09.2009, 11:33
weissfranz weissfranz ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von tomthebest Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bin neu hier und erhoffe mir von Eurern Erfahrungen das ich keinen Fehlkauf mach.
Ich suche fü unsere Familie 4 Personen + 1 gr. Hund (GoldenRetriever) ein Schlauchboot für den Gardasee, Adria, Kroatien, Mittelmeer.

1) Möchten das Boot zum Baden und Fun (Kids: Tube, Banane, Wakeboard) verwenden.

2) Fahren einen VW T5, stelle mir für den transport folgendes vor:

Ansteller der 3`er Sitzbank hätte ich gern eine Boxgebaut in der fas Boot verstaut werden kann.

Vor 3 Tagen war ich am Gardasee bei einem Händler, dort habe ich mir das "HonWave" mit 4m Länge angeschaut. Der meinte das 20PS reichen, doch ich hätte hier schon lieber einen 25 oder 30 PS 4Takter dran.

Was denkt Ihr, bzw. was würdet Ihr mir empfehlen?

es muss ja nicht umbedingt neu sein, was gebrauchtes würde ich auch nehmen. Ist halt für 2-3 Wochen im Urlaub.

Würde mich feuen wenn Ihr mich a bisserl beraten könntet.

Gruß
Thomas
Hallo Thomas!

Ich bin seit 30 Jahren mit Schlauchboot und früher mit Kindern und Hund im Campingbus unterwegs.
Bootsreviere: GR,HR,S, N,A(Donau).

Wichtig war mir immer ein transportables Boot: Zuerst Semperit (ca. 3m) + 8 PS Yamaha sind wir mit 2Ew.,3 Kleinkindern + mittlerem Hund schön entlang der Küste unterwegs gewesen. Gleitfahrt aber nur m 2 Ew. und Hund.

Später Maxxon 3.5m m. Holzboden, jetzt Lodestar 3,5m mit Hochdruckluftboden und 15 PS Mariner 2 T. Mit 2Ew. und 2 K + mittlerem Hund bei ruhiger See tolle Gleitfahrt. Tagestörns mit 40 sm( cB sämtliche Ionische Inseln, Fijorde in N - aber ohne Kinder), auch mal 7 sm zu einer Insel (Hydra, Ithaki). Wasserski bis 50kg gerade möglich. Aber auch bei rauerer See noch sicher (aber langsam und ungemütlich). Für uns war das Boot auch immer Versorgungsschiff (zum nächsten Ort oder Restaurant oft 15km) da wir oft wild campieren.

Für mich nachwievor die ideale Kombination : Boot ca. 45kg . Bläst sich mit Kompressor in ca, 20 min selbst auf. Heckräder rauf. Motor (nur mit Pinne -37kg -Was mache ich bloß wenn der den Geist aufgibt, ist 20 Jahre alt?) drauf und ab geht die Post (mit Hund und 2 Pers. ca. 35 -40kmh).

Natürlich wäre ein 5m RIB toll, aber ich will bewußt klein, flexibel und unabhängig bleiben (auch beim Camper). Je älter ich werde umsomehr glaube ich "weniger ist oft mehr)

Grüsse Franz
Mit Zitat antworten