Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.09.2009, 09:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo lieber Newcomer,

willkommen hier im FORUM.

Zu Deinen Frage: wenn Du keine Fachkenntnisse hast um einen Motor zu zerlegen und wieder zusammenzubauen - Mechaniker lernen in der Regel 2 bis 3 Jahre sowas - dann wird es schwierig ... erst Recht für einen Bodenseemotor, der bestimmte Abgasqualitäten erfüllen muß, die auch von Zeit zu Zeit dort wieder amtlich geprüft und versiegelt werden.

Empfehlung: wende Dich bitte an an den Mercury Spezialisten
Um Links zu sehen, bitte registrieren, und lasse Dir das entsprechende Werkstatt-Handbuch für D/Outboarder unter Angabe des Typs und der Motor-Nummer zusenden. Alternativ kannst Du Dich auch an Deinen örtlichen Mercury-Fachbetrieb wenden, wo die Bodenseeüberprüfungen amtlich erfolgen können. Damit bist Du auf der relativ sicheren Seite um Deinen Motor nicht gleich zu ruinieren.

Im übrigen sprechen wir uns hier bitte mit dem Vornamen an, auch in Österreich.
Mit Zitat antworten