Hi Roland!
Habe extra noch einmal nachgelesen (wer kann sich schon alle technischen Details merken, zumal diese quasi im Halbjahresrhythmus erweitert/ergänzt werden)
Warum ich Dir die 30D (und nicht die 20D) empfohlen habe:
Unterschiede zum Vorgänger Canon EOS 20D
Die Lichtempfindlichkeit kann zwischen 100 und 1600 ISO in
1/3-Stufen eingestellt werden.
Spot-Belichtungsmessung (3,5 % des Bildausschnittes im Zentrum).
Auswahl der
Geschwindigkeit der Serienaufnahme zwischen fünf und drei Bildern pro Sekunde.
Picture-Style-(Bildstil)-Funktion.
Die individuellen Parameter wurden erweitert.
Deutlich größerer TFT-Bildschirm mit Bilddiagonale 2,5" (230.000 Pixel).
Es können RGB-Histogramme angezeigt werden.
Erweiterter interner Bufferspeicher, der als vergrößerter Buffer für noch nicht auf CompactFlash gespeicherte Bilder verwendet wird, d. h. es können mehr Bilder in schneller Abfolge aufgenommen werden. Da der DIGIC-Prozessor jedoch bereits nach dem ersten Bild parallel auf die Karte schreibt, hat auch die Geschwindigkeit der CompactFlash-Karte einen großen Einfluss auf die maximale Bildfolge.
Die „Jump“-Funktion in der Bildwiedergabe kann auch über 100 Bilder oder nach Datum sortiert springen.
Beim Einstellen des
ISO-Werts wird dieser auch im Sucher angezeigt.
In Verzeichnissen auf der Speicherkarte können nun bis zu 9.999 anstelle von 999 Bildern gespeichert werden.
Leicht verändertes RAW-Format, mit Stand August 2006 jedoch z. B. nicht durch Picasa unterstützt (in der aktuellen Beta-Version ist der Support schon sichergestellt).
Die für mich wesentlichen Unterschiede habe ich Dir fett markiert!
(dabei ist mir aufgefallen, dass ziemlich viel "fett" wurde!!)
Im Preis/Leistungsverhältnis derzeit wirklich ein TOP Gerät, habe "seinerzeit" also vor ca. 2 Jahren noch ca. € 1300,- dafür hingelegt!
Mit Erscheinen der (neuen) 7D dürften auch einige 40D bzw. 50D auf den Gebrauchtmarkt kommen, wären dann ebenfalls eine Überlegung wert - es sei denn, Du beißt "selbst in den sauren Apfel" und siehst Dir die 7D genauer an!
Wenn Du
nicht sofort eine Kamera brauchst (sagtest ja selbst: "eine wirklich Schnelle für die
Bootssportfotografie" - also wohl nicht im Winter (?)) - dann würde ich im Moment am ehesten raten, bis in das späte Frühjahr abzuwarten und dann bei der 7D bei bereits gefallenen Preisen zuzuschlagen od. wenigstens in die nähere Auswahl mitnehmen (die macht immerhin 8 Bilder/sec mit "scheinbar" verbessertem Autofokus). Zusätzlich die derzeit wohl flexibelste Canon-Videofunktion einer DSLR.
PS: kannst gerne in der Zwischenzeit mal meine (derzeit eh´ kaum verwendete) 30D eingehend testen! Als Objektiv könnte ich Dir das 35-350 L, ein 20/2,8 Canon und das Canon 50/1,8 II ebenfalls leihen, weil ich diese am seltensten einsetze.