Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 09.10.2009, 08:32
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von balou&crew Beitrag anzeigen
Hi Oliver

Habe mich vertan bei der " Materialbestimmung", aber noch mal nachgehakt .
Das Zeugs nennt sich : Delrin S schwarz , alternativ : Mulubrig schwarz .
Unter den Bezeichnungen wird es bei meinem " Haus u. Hof Werkzeugmacher"
geführt.

So kommst du bestimmt leichter zu deinem Gullydeckel .

Gruss Piet
Hallo Piet,

"Mulubrig" gibt's lt. Google nur 1x zu kaufen. Nämlich bei dir hier im Forum
Da ist was mit dem Namen schief gelaufen. Kannst du vielleicht noch mal schauen? Aber trotzdem "Herzlichen Glückwunsch" - gar nicht so einfach bei Google einen Suchbegriff einzugeben, der dann in den Ergebnissen nur 1 Resultat liefert.
Ich bin derweilen mit Polyamid/Polyethylen P6/P66 weitergekommen und habe mal eine Platte aus 10mm bestellt. Wir haben in der Küche aus 10mm Material Schneidebretter und die sind wirklich dermaßen stabil!

Hallo Hendrik,
tendiere momentan eher zu Halbzeug P6. Leichter als V4A und für mich ohne Probleme zu verarbeiten. Fast so Stabil wie ES und genauso trittstabil.

Halte euch auf dem Laufenden!

Geändert von trolldich (09.10.2009 um 08:37 Uhr)
Mit Zitat antworten