Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.10.2009, 20:06
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo rian, hallo daniel,

ich habe mich als jugendlicher ziemlich mit den zephyr-booten bewchäftigt und die daten förmlich auswendig gelernt.
soweit ich mich erinnere, gab´s die 308 bzw. 408 etc. bereits ab anfang der 70iger jahre.
man hat damlas noch nicht nach dem motorgewicht geschaut. da es nur einige 2-takter gab, war die motorleistung wichtiger. auch kurz - und langschaft war noch nicht so wichtig wie heute. das 204 bzw. 208 wurde mit kurzschaft gefahren. das 308 , galube ich, auch mit kurzschaft.
die boote waren aus hypalon, was gut für ein langes leben ist. allerdings nur mit pflege. wie skyman schon schrieb, das material darf nicht brüchig sein.
ich würde mich beim verkäufer über seine pflegegewohnheiten informieren. und wieviel vorbeseitzer das boot hatte. langes liegen in der sonne ist auch nicht gut. also auch das erfragen
und beim schlaucbboot sagt der optische zustand sehr viel über seinen techn. zustand. sieh es dir genau an wie es aussieht. Ventiel, verklebungen, süllrand, halteösen und speigel , alles sollte gut verklebt sein.
ich denke, wir helfen alle gern mit hinweisen - bei weiteren fragen#
gruss heiner
Mit Zitat antworten