Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 14.10.2009, 14:26
Tino 66
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Tino,

es tut mirLeid, aber ich glaube Du verlangst ein bischen viel hier von erfahrenen und motorisierten Schlauchbootfahrern.

Wenn Du ein Bade- oder Anglerschlauchboot motorisieren möchtest, dann gehört als erstes ein fester Boden eingebaut/eingehängt mit einer Spiegelafnahme für den Motor, der die Kraft eines Motors, egal ob E- oder Verbrennungsmotor, geleitet werden kann. Wo willst Du sonst auch noch die nötigen Batterien/Benzintank hinstellen? Ganz einfach, wenn Du die Kraft des Motors in eine wackelige aufgeblasenen "Wurscht" leitest, dann bekommst Du nie ein stabiles Fahren in das Boot.

Also vergiß die Motorisierung dieses einfachen Sevylors-Schlauchis und glaube nicht allen Schmäh, der in Werbeanzeigen dargebracht wird. Dieses Bade- und Anglerschlauchboot (vielleicht auch Jägerschlauchboot) kannst Du nur auf ruhigen Gewässer mit den mitgelieferten Paddeln bewegen. Schon ein Ausflug von Schwerin auf die Elbe oder in sonst ein Fließgewässer bringt Dich in Lebensgefahr.

Vergiß es wenn Du nicht nur auf ganz ruhigen Wasserpfützen damit unterwegs sein möchtest, oder lege Dir einen gescheiten Tender zu, an dem Du einen 5 PS führerscheinfreien Outboarder hängen kannst. Dann hast Du auch richtig Spaß mit Booteln.
Hallo Dieter

Ich habe es die Tage mal aufgeblasen.Das Ding ist echt,dank dieser festen Aussenhaut,recht stabil.
Recht hast Du schon das ich damit nicht auf grosse Seen kann.(und will,bin ja nicht lebensmüde)
Ich brauche es zum Karpfenangeln, für mehr oder weniger kleine Seen.(max.5ha)
Darür sollte auch nur ein E-Motor an dieses Boot.

Danke für deine Antwort