Ja, AON-TV ist vom österreichsichen Provider AON, da wird das Fernsehen über einen ADSL-Anschluss geliefert, mit eigener Settopbox usw usw.
Letztlich liefern die das Signal so aus, dass es am Fernseher auch gesehen werden kann, egal, welche Technik sich hinten abspielt, um das kümmern die sich dann selber.
Ich bin normal kein AON-Fan, aber bei diesem Teil sind sie schon sehr gut unterwegs!
Wenn ich mir die ganze Entwicklung bezüglich HD so ansehe, stellt sich eben wirklich die Frage, ob ich genau diese ganze Technik nicht einfach outsource und dafür bezahle...
Weil die Investition in HD mit eigenen Geräten ist schon enorm, und wenn sich was ändert rausgeschmissenes Geld.
Somit könnte es sein, dass ich mit einem externen Partner sogar billiger aussteige.
Muss man sich halt genau ansehen, ob sich das auch wirklich alles auszahlt.
Ein gutes Beispiel waren die letzten Receiver, die wie verrückt gekauft wurden, als der Premierecode geknackt wurde.
Der Hype dauerte ganze zwei Jahre, dann wurde das System geändert und alle hocken jetzt letztlich auf Schrottgeräte, weil der Grund der Anschaffung einfach weggefallen ist.
Diese Geräte befanden sich in einem Preisbereich von ca 40 bis 80 Euronen, HD-Geräte sind letztlich erheblich teurer, aber auch hier kann dieses Schicksal blühen.
@Dieter: es kann sich halt nicht jeder leisten, einfach alle zwei Jahre neue Geräte zu kaufen...
|