Zitat:
Zitat von desmo
Ich muss den Artikel mal heraussuchen und irgendwie inhaltlich wieder zusammen bringen. Jeder sollte zumindest im Groben die KVR kennen, die aber widerspricht der (wird dann ersetzt durch diese) SeeSchStrO in einigen Sonderfällen, ebenso wird sie durch Verkehrstrennungsgebiete und andere nationale Regelungen ausser Kraft gesetzt - und da wird es dann spannend.
Am Beispiel Kieler Förde hat ein Segler einem Fährschiff (ausserhalb des Fahrwassers) Wegerecht. Das Fahrwasser selbst unterliegt der SeeSchStrO und dort hat die Fähre Vorfahrt (  §25 VORFAHRT der Schifffahrt im Fahrwasser  )
Was gilt denn in Australien oder aber Kroatien? KVR (COLREGs) oder nationale Sonderregelungen und die Segler werden einfach übergemangelt?
Da denke ich mir nur, ab in Fliegerdeckung und schön devot ausweichen als Segler. Was macht aber der Einhandsegler ohne Ausguck/Wache, wenn der mal eine Mütze Schlaf nimmt?
|
Peter
auch diese "Sonderregelungen" Verkehrstrennung / Fahrwasser und Begegnung mit Großtankern sind international geregelt, das funktioniert bei unsgenauso wie in Panama oder down under, diese Gebiete sind in den offiziellen Karten (die sollte man haben, nicht nur Garmin Bluechart

) eingezeichnet, sonst käme auch ein japanische Frachter kaum bis Europa

Einhandsegler fahren (a) nicht entlang der Dampferstrecken und (b) gibt es auch für Yachten Radargeräte mit Kollisionswarnung, für Langstrecke ist da schon eher die Frage was passiert wenn Du volle Besegelung hast und es kommt nachst ein Southerly Buster




Das merkst Du wenn Du aus der Koje fällst und dann ist dringend Arbeit angesagt egal wie besch....eiden das Wetter ist !
Selbst mit einem RIB ist die Begegnung nicht einfach !! Stell Dir vor bei schlechtem Wetter kommt hinter Dir ein Containerfrachter auf , Fahrt bei dem ca. 22 KNOTEN, wenn Du den siehst ist er ca. 3km weit weg, die Theorie sagt rechtwinklig zum Kollisionskurs mit voller Fahrt ablaufen ! So weit so gut, nur welchen Kurs fährt der eigentlich ??? direkt auf dich zu oder 5° Stb oder 5° Bb an Dir vielleicht vorbei ? Wenn Du die falsche Seite nimmst krachst

und der Kollege Gegner hat garantiert KEINE Schramme, dazu kommt KANNST Du überhaupt Vollgas 90° zum Kollisionskurs laufen oder hindern Dich vielleicht Seegang und Wind.
Also was würdest Du tun ???
Roland