Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 19.10.2009, 19:45
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Peter
auch diese "Sonderregelungen" Verkehrstrennung / Fahrwasser und Begegnung mit Großtankern sind international geregelt, das funktioniert bei unsgenauso wie in Panama oder down under, diese Gebiete sind in den offiziellen Karten (die sollte man haben, nicht nur Garmin Bluechart) eingezeichnet, sonst käme auch ein japanische Frachter kaum bis Europa
Das ist ja richtig! ABER dennoch hat auf dem offenen Meer nach KVR der Segler auch vor einem großen Schiff Wegerecht und es passieren die haarsträubendsten Kollisionen, weil der stärkere meint er sei im Recht.
Da nutzt mir weder Radar, noch AIS wenn das Trumm nicht ausweicht. Und oft genug geht dann auch noch das "Manöver des letzten Augenblicks" in die Hose.

oder

Frag mal die Fährschiffer im Alssund Ballebro-Hardeshøj: quer gehende Schiffe haben sich frei vom Verkehr zu halten. Die Jungs halten voll drauf, nur will man es darauf ankommen lassen?

Ich will ja auch niemanden belehren, ich bin ja selber nicht absolut sattelfest in der Vorfahrts/Wegerecht-Materie. Ich wollte das im Zusammenhang mit der Frachterkollision ja nur mal anbringen um darauf hinzuweisen WIE verzwickt das ganze ist.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten