Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 19.10.2009, 23:52
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hatte auch mal verfolgt was so in den Zeitungen stand, okay, kann man geteilter Meinung drüber sein, aber warum soll ein/e 16er jährige weniger beslastbar sein als ein 70 jähriger (und davon haben ja nun schon genug die Welt umrundet).

Okay, die letzte Erfahrung fehlt vielleicht, man wird sehen/hören (oder auch eben nicht) was passiert, ich selbst kenne einige 30/40 jährige die unvernünftiger sind als andere 15/16 jährige die ich kenne, soll sie es versuchen, wenn nicht, okay, die besten sterben jung.

Ich denke nicht das sie mit Ihrem Boot andere in Gefahr bringt und sich selbst, ihre Sache, irgendwas passieren kann immer, auch dem mit 30 Jahren Seemannschaft.

Gruß Peter
Peter
VOLLE ZUSTIMMUNG zu dem Text, aber haben die Eltern und im Zweifel nicht die Gesellschaft die Verantwortung für Kinder ?????

NTV titelt heute
Zitat:
Zitat von ntv
Jedes dritte Kind in Berlin, Halle und Kiel lebt von staatlichen Zahlungen. Bundesweit sind es etwa 1,7 Millionen Kinder. Und es werden immer mehr. Beim Bundesverfassungsgericht stehen nun die Hartz- IV-Sätze für die Ärmsten der Armen auf dem Prüfstand. Ein schnelles Urteil wird nicht erwarte
Kann man da nicht verstehen, daß hier vor allem die Gier der Eltern ausschlaggebend ist ????? Das ist doch so wie die unsäglichen RTL Serien über Dschungel oder dies komische Haus ??
Motto : Biete genug Geld und einer frisst ....................
Das ist auch gegen die Menschenrechte und die Würde des Menschen, wie im GG vorgesehen.
Mit Zitat antworten