Zitat:
Zitat von ThomasW
Da in der Industrie (z.B. Schrauben) überwiegend austenitische Stähle (A2->1.4301 oder A4->1.4401) verwendet werden, funktioniert die Prüfung mit einem Magneten nicht.
Austenitische Stähle sind alle nichtmagnetisch.
PS: So zumindest hab ich es mal gelernt 
|
Logo aber austenitische Stähle sind doch auch korrosinsarm
Zitat:
Zitat von Techniklexikon
Diese ......... werden als Austenit bezeichnet. Austenitische Stähle, in denen durch gewisse Wärmebehandlungen diese Mischkristalle erhalten geblieben sind, zeichnen sich durch hohe Warmfestigkeit sowie Rost, Säure- und Zunderbeständigkeit aus, sie sind völlig unmagnetisch (Magnetismus).
|
und wenn man es genau nimmt ist Korrosionsbeständigkeit ja keine Werkstoffeigenschaft, sondern eine Systemgrösse

