Hallo Leute
Nun die Art und Weisse wie ich ans Schlaucherl gekommen bin unterscheidet sich, glaub ich, grundsätzlich von Eurer...
Ich suchte einfach Beruflich ne neue Herausforderung da ich als Schreiner nicht ganz mit den Lohnzahlungen einverstanden war
Und da ergab es sich das die Fa. Gummi-Fischer in Friedrichshafen einen Ersatz für den Werkstattleiter suchte. Bei der Bewerbung wurde mir gesagt das halt unter anderem auch Schlauchboote repariert werden "aber nur die Grossen von Metzeler" wie es damals hieß...
Tja nun ich nam den Job an, machte meine Lehrgänge und lernte Schlauchboote zu reparieren.
Zu dieser Zeit wurde Metzeler an Zodiac verkauft und ne Menge alter Hypalonboote wurden fürn "Appel und ein Ei" angeboten.
Wir hatten damals auch ein Bootsset, ein Metzeler Bronco mit nem 4 PS Yamaha den niemand wollte weil 1. auf dem Bodensee 6 PS Führerschein frei sind und auf den anderen Binnengewässern hier 5 PS. Tja so hab ich das neue Boot mit Motor damals für 900,-- DM bekommen
Was soll ich sagen, ich hab n Holzboden eigepasst ne Brigant Besegelung draufgebaut und gelernt das ein Schlauchboot auch kentern kann
Danach in die Segelschule um das Patent zu machen und dabei günstig ein neuwertigen Brisbane 2000 gekauft, nen 10 PS Honda gabs für nen Kasten Bier dazu...
Also nix mehr segeln, nur noch Motor
Tja mein grösstes Problem ist allerdings das ich mit meinem eigenen Boot schon lange nimmer gefahrn bin da ich inzwischen bei ner anderen Firma bin und Nebenberuflich noch Schlauchboote reparier. So fahr ich ständig mit Booten von Kunden Probe bzw. zur Zulassung.
Aber mit dem B3 den ich von Frank gekauft hab wird alles ganz anderst *schwör*...
Grüssle vom Bodensee
Norbert