Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.10.2009, 23:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
na ja, Sorgen machen sicher nicht, nur eben aufpassen, ich hab jetzt keine Ahnung ob der auch eine Fliehkraftkupplung hat wie die kleinen Hondas ..

...

Aber vielleicht weiß ferdi das auch, würde mich auch mal interessieren ob das nur Honda hat oder auch andere Fabrikate?

Danke, Gruß Peter
Nein, Peter, der kleine 2 PS alte YAM und auch der neue 2,5 PS YAM haben sind 1 Zyl. Motoiren und haben keine Fliehkraftkupplung. Wenn diese Outboarder gestartet werden dreht sich der Prop immer mit!

Bei den HONDAS hat nur der jüngere BF 2,3 eine Schaltung V - N, wobei dann eine Fliehkraftkupplung bei Gas wirkt, der Prop kann aber nicht auf zurück geschaltete werden, da hilft nur wieder eine 180° Drehung. Die davor gebauten HONDA BF2 hatten keine Schaltung V - N und auch keine Fliehkraftkupplung, da läuft dann der Prop immer mit. Mein HONDA BF 2 L aus 1998 ist so einer.

Ich sehe in einer fehlenden Getriebeschaltung an diesen kleinen Ouboardern keine Probleme mit, und konnte über 30 Jahre so auch mein 5,5 m Segelboot und das davorige problemlos in Häfen und an Stege sehr gut manövrieren. Der Vorteil liegt in der besseren Betriebssicherheit, es kann einfach nichts kaputt gehen, und natürlich sind diese Motoren 8um die 14-15 kg) leichter als mit Getriebe und können so sehr bequem getragen werden über weitere Strecken.
Mit Zitat antworten