Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 01.11.2009, 13:52
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen runter

Hallo Peter,

die alten 2-Takter Hilfsmotoren waren ja auch tolle Motoren.

Ich hatte nach 2 Gewitterstürmen mit Kenterungen auf den Chiemsee in 1976 die Nase voll und besorgte mir damals über die VOLVO-Organisation einen 3,5 PS VOLVO-Penta LS-Motor (ex Archimedes) aus Kiel als Hilfsmotor für das damalige Segelboot. Wenn ich zurückdenke, BING-Vergaser und jede Menge Messingteilen dran, solide alles verarbeitet typisch schwedische Qualität, ein Traum-Motor, der viele Jahre seine kurzen und zuverlässigen Dienste (=Flaute, Hafenmanöver, sonstiges) leistetet. Als 1998 am Chiemsee das AUS für 2-Takter-Hilfsmotoren sich abzeichnete, kaufte ich kurzerhand den HONDA BF2 4-Takter LS-Motor als Ersatz, den ich heute noch habe und am RIB verwende im Bedarfsfall.

Der VOLVO Penta 3,5 PS 2-Takter 1 Zylinder habe ich in 2000 mit dem Segelboot weggegeben, ihm fehlte nichts mit vielleicht 20-25 Betriebsstunden und trotz der Jahre hatte er immer zuverlässig seinen Dienst getan. Die damaligen ca. 14 kg waren kein Thema für den Transport. Er hat mich oft aus aufkommenden Gewitter-Situationen und Abends bei Flaute am See gut und sicher nach Hause an meinen Liegeplatz in Chieming/Chiemsee gebracht.
Mit Zitat antworten