Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.11.2009, 17:19
lode51 lode51 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0


ich habe heute mal die vergaseranlage teilzerlegt.es sind vier einzelvergaser.bei einem,oben links,sah ich gleich einen fehler.wenn ich in die ansaugöffnungen der vier gaser sah,konnte ich bei drei vergase einen etwa 5mm hohen nippel sehen,durch den der sprit eingespritzt wird.bei einem fehlte die erhöhung.nach dem abschrauben des schwimmergehäuses,sah ich ,daß der nippel ein stück der hauptdüse ist und etwa 25mm ins schwimmergehäuse reicht.das untere ende hatte noch 8 seitliche bohrungen,je 4 gegenüberliegend.bei genauer betrachtung,sah das untere ende schmierig aus,irgendwie in auflösung begriffen.als ich mit einem lappen vorsichtig drüberwischte,hatte ich das 25mm-ende in der hand.abgebrochen!!!!der ganze vergaser ist aus plaste.der zweite vergaser ,den ich zerlegte,war dagegen vollkommen in ordnung.wie kannsowas passieren?der flammschutz war auch voller öl,obwohl ich das vro nicht nutze.auf demfoto habe ich das abgebrochene röhrchen sc hräg reingestellt.beim ersten foto sieht man in die ansaugöffnung.in der öffnung nach oben zeigend,sieht man die bohrung,durch die der sprit eingespritzt wird.sie ist ganz flach.bei den anderen 5mm erhöht
gruß
lothar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SN850198.JPG (82,1 KB, 40x aufgerufen)
__________________
lieber v8 als 16v]
Mit Zitat antworten