Hallo Forum !!
Ist ja mal ein nettes, anderes Thema. Normalerweise fahre ich auf dem Weg zur Arbeit auf die BAB(12von16km). Gestern stockte es an einer Baustellen-Einrichtung, daher fuhr ich über die parallel verlaufende Kreisstraße. Da ich Montags bereits um kurz vor 5Uhr bei meinem Arbeitgeber sein muß war ich also um 4:30Uhr unterwegs. Da ist man auf Kreisstraßen relativ einsam. Diese Kreisstraße führt zu 80% durch Wald bzw am Waldrand entlang. Über weite Strecken war ich wohl seit einigen Stunden das erste Fahrzeug, denn das nasse Laub bedeckte alles. Stellenweise bestimmt 10cm hoch. Wer hier seine Kurvengeschwindigkeit nicht den Straßenverhältnissen anpasst, macht einen Abflug, egal mit welchen Reifen. Das rief in mir die Errinnerung wach: Als Führerscheinneuling fuhr ich mal in eine ähnliche Situation und habe einen dreifachen Rittberger hingelegt. Außer einer Beule in der Beifahrertür und einem daran zerschellten Leitpfosten ist damals zum Glück nichts passiert. Seit dem Tage weiß ich, das nasses Laub schlimmer wie Schnee ist, denn selbst wenn der Reifen auf dem Laub haftet, rutscht das Laub auf der Straße.
Daher habe ich vor Laub noch mehr Achtung wie vor Schnee !!!
Was ich damit sagen will: Viel wichtiger wie das Equipment ist das Fahrverhalten !!! - Die schweren Unfälle passieren nur zum Anfang des Herbstes und des Winters.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen
Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
|