Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo,
ich stelle mir gerade vor alle PC Besitzer von heute hätten so ein Teil zu Hause stehen, oh Mann, das wäre was.... 
Und 1-2 Kernkraftwerke müßten wahrscheinlich extra laufen um den Stromverbrauch von den ganzen Dingern zu decken.
Aber er hat was, doch, irgendwie....!
Gruß Peter 
|
Na Ja Peter ganz so schlimm war es nicht, aber wir haben tatsächlich die warme Luft in das auditorium maximum geleitet, solange es nicht weit unter Null war (im Winter) klappte das ganz gut
Und nochmals - auch wenn es komisch klingt - das Teil war damals schon deutlich besser als ein PC in der numerischen Abarbeitung von Rechenaufgaben, denn es war ja für die Wissenschaft gebaut und rechengenauigkeit ist dabei wichtig !!
---------------
PS das Teil ist übrigens im Deutschen Museum in München zu besichtigen, aber ich glaube mangels Ersatzteile (z.B. Röhren) läuft es nicht mehr-