Ja. Der alte Zustand wird einfach wieder hergestellt. Wenn er da fehlerhaft am Laufen war, wir der Fehler natürlich mitgenommen. Wenn es aber lief, wird es auch weiter laufen.
Es gibt allerdings m.E. schon ein Problem. Und zwar hardwaremäßig. Es wird der Zustand mit der letzlich in Betrieb befindlichen Hardware abgespeichert.
Möglicherweise könnte es Probleme geben, wenn sich daran etwas nach dem Ausschalten ändert. z.B. Externe Festplatte entfernt, oder Scanner oder ...
Die sind dann nach dem Rückladen nicht mehr da, aber noch im gespeicherten Zustand vorhanden. D.h. wenn der neue Zustand nicht richtig erkannt wird, gibt es vielleicht dadurch Probleme. Siehe die Übermittlung des Mausladezustandes.
Allerdings habe ich das jetzt drei Tage am Laufen und es funktioniert problemlos.
.
__________________
Viele Grüße,
Thomas
_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
|