Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 15.11.2009, 10:02
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Einfach zum Reoifenhändler fahren und auf Nachbesserung bestehen.

Ich bin selbst Reifenmonteur und es ist teilweise Haarezerraufend mit welchem Glumpert man sich da oft rummschlagen muss.

Das Ziel jeder seriösen Reifenfirma ist es den Kunden zufrieden zu stellen.
Was der Grund letztendlich ist, kann man hier nur spekulieren auch wenns mich neugierig macht.

Wie der Fehler behoben wird ist dann egal, das Auto muss ruhig laufen.

Einfach hinfahren, Kaffee trinken oder Auto für den Vormittag stehen lassen und gut ist.

Die ganze schimpferei über Billigreifen und Koreanerscheiss und so weiter einfach ignorieren.

Diese Probleme kann es auch bei Premiumherstellern geben und gibt es auch, so ist das also nicht. Vor allem hängt das auch von mehreren Faktoren ab. (Rundlauf Felge, wurde beim montieren auf Druck gegangen um den bestmöglichen bzw. gleichmässigen Sitz auf der Felge zu gewähleisten, wurde richtig gewuchtet blablabla...)

hinfahren , reklamieren und dann soll der Schnee kommen

zu den Ganzjahresreifen selbst: Das ist meiner Meinung nach nicht Fisch und nicht Fleisch. Für Wohnmobile ok, die fahren ja nicht oft im Winter (sonst kann man noch Ketten montieren) und für Flaschlandtiroler, naja eher grenzwertig da es auch im Flachland ordentlich schneien kann.

Das ist eigentlich irgendwie nur so ein Ding um den Gesetzesvertreter aufgrund des vorhandenen Wintersymbols zu befriedigen, ansonsten.....

Schönen Winter noch
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten