Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 12.12.2009, 10:57
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von os2tom Beitrag anzeigen
ich "bastele" nicht mit ubuntu, ich arbeite damit.
basteln ist gerade mit ubuntu nicht notwendig. installieren und loslegen. gerade das kann man von m$-systemen nicht immer behaupten
daheim sind alle pc's (ein server, zwei workstations, 3 laptops und ein netbook) auf ubuntu umgestellt. die versionen sind unterschiedlich von 8.04 aufwärts. und alle funktionieren problemlos. und GRATIS !
windows nutze ich zwangsweise nur noch in der firma (ein bankinstitut). aber auch hier wird schon laut über einen umstieg auf linux nachgedacht. bei über 5000 mitarbeiter kein kleiner kostenfaktor.

also: spielen mit spielkonsole, alles andere mit linux. in meinem fall ubuntu.

kann ich jedem nur empfehlen.

lg, tom

@ aia: nutze gedit statt vi ist einfacher ;-).
Servus Tom,
ist jetzt etwas OT:
Ich hatte bei der Arbeit die Aufgabe ein WLan mit WPA2 und Roaming unter Linux einzurichten,
Zur Erklärung: Ein Spapler fährt mit einem Funkterminal von Halle zu Halle,also von Accesspoint zu Accesspoint und das nicht gerade langsam.
Glaub mir, das war eine riesen Bastelei und funktioniert nicht mit jeder Karte.
Bei Windows funktioniert das fast "out of the Box".

Zweitens habe ich festgestellt, daß man zB. bei der Bearbeitung der "crontab" Datei an Besten mit vi arbeitet und das ist Steinzeit!!

Ubuntu gefällt mir aber schon sehr gut und für den durchnittlichen Anwender voll ok.

Bei mehreren Rechnern sollte man sich für ein Betriebssystem entscheiden um die Pflege nicht ausufern zu lassen. Ich hab mich für Win7 entschieden, ich schau aber immer wieder beim Ubuntu-Forum vorbei
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten