für die Bergung einer bewusstlosen Person ist ein enormer Kraftaufwand nötig, eine zierliche Dame wird ihren wohlbeleibten Gatten nicht bergen können, aber sichern und Hilfe anfordern. Die Verletzungsgefahr beim Bergen ist beim Joghurtbecher höher als beim Schlauchboot, aber was ist schon eine gebrochene Rippe, die verunglückte Person muss so schnell wie möglich aus dem Wasser.
Hilfsmittel wie Flaschenzug (Segelboot) sind bei unseren Booten nicht möglich, es zählt nur die reine Kraft.
Das heisst aber auch, daß bei einer Bergung nicht zuerst Kinder und Frauen gerettet werden, sondern möglichst ein gesunder starker Mann, der bei der weiteren Bergung helfen kann.
Dies trifft besonders auch beim Einstieg in eine Rettungsinsel zu, zuerst ein starker Mann in die Insel, der kann den Übrigen beim Einstieg helfen.
|