Auch andere Browser haben ihre Sicherheitslücken. Firefox bringt auch dauernd Updates raus wg. Sicherheitslücken.
Und neulich sogar den 3.5.6, so dass ich wegen des Proxy-Fehlers tagelang bei der Arbeit Probleme hatte, ins Internet zu kommen


, was erst wieder mit dem 3.5.7-Update behoben wurde.
Ich habe sowohl den IE8 drauf als auch den FF 3.5.7 (zuhause wie auch im Büro). Wenn Seiten im FF nicht laufen (Adblock !?) dann geh ich halt dafür auf den IE8.
Es wird sich eigentlich kein Browser freisprechen lassen können von Sicherheitslücken. Nur beim IE fällt´s besonders auf, weil einjeder drauf rumhackt (berechtigt oder nicht). Bei den anderen Browsern gehen die Lücken entweder unter oder werden nicht öffentlich an den Pranger gestellt.
Wichtig ist, dass man ansonsten sein System halbwegs passabel abgesichert hat (Hardwarefirewall + Softwarefirewall plus gutem verhaltensabhängigem Schutz). Aber 100%-ige Sichereit wird eh nie möglich sein.
Und dann war auch noch das surfende Problem vor dem Bildschirm...


. Eine gute Prise "Surfdisziplin" gehört auch zur Sicherheit dazu !!!
.