Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 14.02.2010, 13:04
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von tirador1267 Beitrag anzeigen
@ Dieter

...

Da der Trailer ja erst ein Jahr alt ist sollte eine Umrüstung für die Schweiz eigentlich
nicht nötig sein.

Der Interessent hofft das er die deutsche Mwst. in der Schweiz erstattet bekommt
und dann dort den Trailer mit 7 % Steuern entsprechend verzollen kann.
Das hängt nicht vomAlter ab, sondern davon wie Ohlmeier den Trailer ausgerüstet hat. Ist dieser gemäß den EU-Vorschriften ausgerüstet, dann dürfte es kaum Probleme geben. Aber die Schweizer haben besonders strenge Auflagen was die Bremsen betrifft = schweizer Bremse ist bei allen Herstellern von Fahrzeugen ein Begriff (wegen der Berge!).

Das man deutsche MWST im Ausland vergütet bekommen kann bei gebrauchten Sachen, habe ich noch nie gehört. Da darf sich Dein Interessent keine Hoffnungen machen. Bei neuen Sachen wird ohne deutsche MWST geliefert und fakturiert, und dort mit der niedrigen schweizer MWST einverzollt, das auch nur wenn keine weiteren Einfuhrsteuer bezahlt werden müssen. Auf deutscher Seite ist dann eine Ausfuhrbescheinigung erforderlich. Das ist was ganz anderes als Dein Privatverkauf.

Viel Glück bei der Transaktion.

Geändert von DieterM (14.02.2010 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten