Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 28.02.2010, 12:00
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Naja, einigen wir uns doch mal auf folgenden Nenner: Garnix wäre die schlechteste Lösung. Und die Karte kann man selbst beeinflussen.
So gesehen stimmt, was reini und berny so geschrieben haben. Und ob die jeweilige Kommune auch die nötigen Mittel hätte um in diese oder andere Technik zu investieren weiß man bei einem Unfall meist vorher auch nicht. In einer Autofachzeitung hab ich etwas von Tests mit RFID(ein Minifunkchip) gelesen. Diesen vom Hersteller des Fzg. an möglichst deformationsfreiem Platz verbaut (Mitteltunnel z.B.) und die Einsatzwagen mit einem entsprechenden Empfänger ausgerüstet. So wären dann die Hersteller der Fahrzeuge mit im Boot. Aber bis die letzte freiwillige Feuerwehr eben einen derartigen Empfänger hätte.....

Aber: Der ideale Weg liegt für mich nicht im verunfallten Fahrzeug (Weil man eben nicht immer herankommt/ein Chip nicht mehr sendet).
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten