Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.02.2010, 22:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Olaf,

ich habe vor vielen Jahren solche aufblasbaren Zelte in verschd. Größen auf der CBR in München gesehen. Sie waren nicht besonders windfest und zur dauerhaften Dichtigkeit der Luftschläuche gab es auch keine klare Antwort. Ich etschied mich damals (70er Jahre) für ein 2-teiliges Top Expeditions-Zelt von Berger in der Rothschweige bei Dachau, das wir heute noch haben, und das in erster Linie aus Gewichts- und Ausstattungsgründen. Das aufblasbare Zelt war wohl billiger aber 3 x so schwer und es fehlten einige wichtige Requisiten.

Möglicherweise gibt es sowas heute wieder, aber kleine Bergsteigerzelte mit Innenzelt/Moskitonetzen und Alu- oder Carbonstangen sind solchen aufblasbaren Zelten um Längen überlegen und wesentlich leichter.

Berger in der Rothschweige gibt es nicht mehr, wurde von Fritz Berger Zelte übernommen, aber vielleicht findest Du hier was Du suchst Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten