Zitat:
Zitat von Roli14
Liebe Forum Techniker,
bei meinem Boot muß ich die Elektrik neu machen: Batterie zum Schaltpannel von dort zur Beleuchtung, weißes Hecklicht abnehmbar, zur Lenzpumpe, zur Kompaßbeleuchtung und zum Echolot.
1. Gibt es spezielle Kabel die man verwenden muß, damit die Kabel bei Berührung mit Salzwaser langfristig nicht den Geist aufgeben?
2. Wie macht man Verbindungen die man auch mal lösen muß? Klar, Stecker! Aber was für welche?
3. Bin ich auf dem richtigen Weg, wenn ich Kabel miteinander verbinde, die Stelle löte, das ganze mit Heißkleber umhülle und dann einen Schrumpfschlauch drüber mache oder gibts ne besser Lösung?
Den Link mit den Querschnitten habe ich mir auch schon angeschaut, nur woher die richtigen Kabel nehmen? Baumarkt ist bestimmt falsch oder?
Danke und Gruß aus Lg, wo die Sonne heute schon schön warm scheint.
Roland 
|
1. Ich würde immer Kabel nehmen, die eine doppelte Isolierung haben. Also eine schwarze Außenhülle und die innen liegenden Adern sind zusätzlich - meist schwarz und rot - isoliert. Willst du es besonders gut machen packst du die Kabel in einen Spiralschlauch, einen Wellschlauch oder in einen Gewebeschlauch. Hat zusätzlich den Vorteil, das alles geordnet ist.
2. Welche Verbindungen musst du denn lösen? Ich habe bei mir keine einzige Verbindung die ich lösen muss. An Plottern etc. sind serienmäßig wasserdichte Schraubverbindungen.
3. NIX löten! nur quetschen!
Das hier ist erst Wahl:
Duraseal in rot, blau oder gelb, je nach Kabeldurchmesser
wasserdicht und bei Bedarf mit einen Heißluftfön leicht wieder trennbar.
Willst du eine Kabelverbindung für die Ewigkeit, die auch über Jahre noch wasserdicht ist bzw. dauernd in Wasser liegt nimm das "Trolldische Patent"!
Einen Schrumpfschlauch von ca. 20cm über das Kabel schieben.
Die zwei Kabelenden mit einem Duraseal verbinden.
Den Schrumpfschlauch mittig über den Duraseal schieben und an einem Ende ca. 1cm schrumpen.
Mit einer Einwegspritze Sika 292 in den Schrumpfschlauch drücken bis der Rotz rauskommt.
Schrumpfschlauch komplett schrumpfen.
Fertig.
Die Verbindung kannst du auch mit 230V über Jahre im Aquarium belassen.
....Sicherungen nicht vergessen!!!

